Vortrag für den Cyberforum e. V.
in Karlsruhe
Warum knappe 80 % von Bewerbern ein Stellenangebot ablehnen würden, auch wenn Gehalt und Bedingungen stimmen würden, vermittelte Eugen Lakkas in seinem Impuls-Vortrag „Employer Branding & Cultural Fit“ am 3. Dezember 2020 für den Cyberforum e. V. in Karlsruhe. Geschäftsführer, Inhaber, Personal- und Marketingmanager – hauptsächlich aus der IT-Branche – erfuhren bei dem interaktiven Vortrag, welche tragende Rolle klare Unternehmenswerte und eine daraus resultierende, jedoch greifbare und gelebte Unternehmenskultur spielen. Ralf Schneider, Geschäftsführender Vorstand CyberForum zum Vortrag: „Herr Lakkas räumt damit auf, dass allgemeine Unternehmenswerte ... für Mitarbeiter von Nutzen sind. Stattdessen zeigt er Wege auf, wie diese weiter herunter gebrochen und konkretisiert Bilder erzeugen, so dass man sich mit dem Unternehmen identifizieren kann. Ein inspirierender Vortrag. Vielen Dank dafür.“ Ulrike Morlock, Head of Marketing pakadoo meinte dazu: „Einer der besten Vorträge, die ich je erlebt habe!"
20 Jahre Schwalbenfisch: 20 % Rabatt In 2020!
Im Jahr 2000 haben wir unsere Agentur für Unternehmenskommunikation gegründet. Unsere Mission bleibt nach wie vor, professionelle Markenführung und vor allem authentische Kommunikation für mittelständische Unternehmen auf beide Ebenen zu ermöglichen – intern und extern. Dieses 20-jährige Jubiläum wollen wir mit Ihnen feiern: Jeder Kunde erhält ab sofort 20 % Jubiläumsrabatt auf alle unsere Workshops, die bis 30. Juni 2020 gebucht und bis 31. Dezember 2020 durchgeführt werden. Informieren Sie sich online über unsere Workshops zu den Themen authentische Positionierung, gelebte Unternehmenskultur, effektives Employer Branding und wahre Unternehmenswerte und geben Sie bei Ihrer Buchung den Code SF2020 an.
Corporate Design & Vertriebskommunikation für Homo Novus
Für den Hersteller von Nahrungsergänzungsmittelnund individueller Komplementärmedizin erarbeiteten wir gleich drei Mal Markenkern und Positionierung: Je einmal für die Bereiche Nahrungsergänzungsmittel, Naturkosmetik und Labor. Auf Basis konkreter Kundenziele entwickelten wir eine Maßnahmenstrategie, die nach und nach in diversen Kanälen umgesetzt wurde, bzw. wird. Darunter der Launch des neuen Produkts HomAktiv – der natürliche Turbo aus Guarana, OPC und Vitamin C – sowie Aktionen für so unterschiedliche Zielgruppen wie Fitness-Studios, Ärzte und Therapeuten.
Dabei legten wir den Fokus darauf, die neu definierten Werte wie Natürlichkeit und Premium-Qualität konsequent in Bild und Text umzusetzen. So wurde aus einem vormals sehr „klinischen“ Auftritt ein sowohl natürliches und emotionales als auch hochwertiges Corporate Design.
• Markenkerndefinition & Markenpositionierung
• Internetauftritt Unternehmen Homo Novus inkl. Shop
• Internetauftritt Produkt HomAktiv
• Mailingaktionen zur Neukundengewinnung und Bestandskundenaktivierung
• Verpackungsdesign
Markenkern, Positionierung
und Mitarbeiter-Kommunikation
Wie kann man sich auf dem Markt differenzieren – selbst mit vermeintlich vergleichbaren Produkten bzw. Dienstleistungen? Das vermittelte Eugen Lakkas beim Verbandstag des CDH Wirtschaftsverbands für Vertrieb e.V. BW am 12. April 2019 in Heidenheim. Vertriebsmitarbeiter und Vertriebsgesellschafter aus Baden Württemberg erlebten, wie man mit dem Marketinginstrument der „Copy Strategy“ eine authentisch-differenzierende Positionierung entwickelt. Und wie man mit Markenkernwerten und dem daraus resultierenden Werteversprechen, der „Value Proposition“, einen echten Unterschied in Marketing- und Vertriebskommunikation schafft. Annika Schwegat vom CDH Verband zum Vortrag: „Was haben Apfelbonbons mit Storytelling zu tun – das und vieles mehr war Teil des dynamischen Vortrags des Unternehmenscoachs Eugen Lakkas. Erfrischend – auffrischend!“
Klare, respektvolle und gewinnende Kommunikation mit Kollegen und Kunden, das war das Vortragsthema im Rahmen des Sachverständigentags der Ingenieurs- und Architektenkammer Sachsen am 17. Mai 2019 in Leipzig. Eugen Lakkas vermittelte den 90 teilnehmenden Mitgliedern drei wertvolle Tools aus Kommunikationspsychologie und Coaching mit nachhaltiger Hebelwirkung – für effektvolle Kommunikation jenseits von Rhetoriktricks und Körperspracheninszenierungen. Die Teilnehmer bewerteten den Vortrag mit einer Durchschnittsnote von 1,7. Anne Schinke von der Ingenieurskammer Sachsen brachte es auf den Punkt: „Der Fachvortrag von Eugen Lakkas stoß bei den Zuhörern auf großes Interesse. In der heutigen Zeit ist es vor allem im Ingenieur-und Architektenberuf sehr wichtig, klar und deutlich zu kommunizieren und dabei stets freundlich zu sein. Herr Lakkas hat dafür nicht nur Maßnahmen zur Umsetzung dargestellt sondern auch für den Aha-Effekt bei vielen gesorgt.“
Beim „Bund der Selbständigen Steinheim“ am 10. Mai 2019 in Steinheim/Murr standen „Markenkern und Markenführung für KMUs“ im Mittelpunkt des Abends – der Impuls-Vortrag von Eugen Lakkas wurde von den 15 hochinteressierten Teilnehmern aufgenommen.
Ob große oder kleine Gruppen: Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie einen lebendigen und inspirierenden Vortrag für Ihren Verband, Ihre Veranstaltung oder Ihr Unternehmerfrühstück buchen wollen. Es ist günstiger – und wertvoller – als Sie vielleicht denken.
Inspiration mit Powerpoint
„Herr Lakkas‘ spannender Vortrag ist ein echter Augenöffner für alle, die sich mit Wertearbeit beschäftigen. Wir haben sehr viel mitgenommen und schon den Termin für den Workshop anvisiert“ meldete Dorothee Stumpf, Geschäftsführerin der LMC GmbH nach der LMC Kosmetik-Tagung am 7. Februar 2019 zurück.
Der Impuls-Vortrag von Eugen Lakkas im GENO-Haus in Stuttgart erläuterte das Geheimnis des wahren Markenkerns und wie man diesen greifbar und praxistauglich macht – sowohl für eine authentisch differenzierende Markenpositionierung und Markenführung als auch für eine gelebte Unternehmenskultur.
Dass dieser Content – vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen – besondere Relevanz und Aktualität hat, ist die eine Sache. Relevanter Content reicht jedoch nicht aus, um Zuschauer (übrigens auch generell Kommunikationsempfänger) zu erreichen und zu begeistern. Die Mischung aus Interaktion, Storytelling und der richtige Medien-Einsatz (Flipchart, Powerpoint – s. Beitrag oben) schaffte es, die Zuschauer zu aktivieren und einzubeziehen.
Melanie Buchert, LMC-Mitarbeiterin und für die Organisation der Tagung zuständig, meldete zurück: „Ich gratuliere: Sie haben im Feedbackbogen haushoch die Führung zum beliebtesten Beitrag übernommen!“
3 Vorträge – 3 Marketing Clubs
Die Vorträge des letzten Jahres und vor allem die begeisterten Rückmeldungen der Veranstalter und Teilnehmer sprachen für sich und führten zu weiteren Buchungen. Drei Marketingclubs in Deutschland buchten Eugen Lakkas und den Vortrag „Valuable Marketing“ für Ihre Veranstaltungen. Am 26. Februar fand der Vortrag für den Marketing Club Braunschweig in der Hilde 27 und am 27. Februar für den Marketing Club Magdeburg im Maritim Hotel statt. Am 24. April ging es dann für den Marketing Club Rhein-Neckar nach Mannheim (in die Räumlichkeiten der Firma EOS Deutschland GmbH).
Die Kombination aus informativem, relevantem Content und die gewohnt authentisch-plakative und unterhaltsame Art der Präsentation führte zu interessanten Diskussionen, weiteren Terminwünschen und positiven Stimmen:
„Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Vortrag! In den Gesprächen habe ich heraus gehört, dass alle in sich gingen und prüften, was sie optimieren müssen. Und das ist allerhand!“ Karin Härtel, Leitung Marketing Club Braunschweig
„Eugen Lakkas hat mich tatsächlich zum Nachdenken gebracht und dazu animiert, dass ich mir Mission-Statements von Unternehmen - und auch von Organisationen wie meiner Hochschule - heute viel genauer und mit einiger „gesunder“ Skepsis anschaue.“ Dr. phil. habil. Harald Rau
„Es war eine sehr anregende, abwechslungsreich und sehr anschaulich gestaltete Präsentation, mit einer super Präsenz.“ A. T. Mannheim
Buchen Sie unseren Vortrag – jetzt kostenfrei – für Ihr Unternehmen oder Ihre Tagung.
Bewusst optimieren:
Kommunikationsworkshop für die Mitglieder des UVM.
Rockmusik im Hintergrund, ein halbgefülltes Wasserglas in der Hand und dabei die Frage: „Ist dieses Glas halbvoll oder halbleer?“ Diese mittlerweile als psychologische Volksweisheit etablierte Frage, war kein Intro für ein Seminar über positives Denken sondern der Start des ganztägigen Kommunikationsworkshops für die Mitglieder des Unternehmerverbands Metall am 9. November in Stuttgart.
Denn ob ein Glas halbvoll oder halbleer ist, ist eine Frage des Standpunkts – genau so, wie die Antwort auf die Frage, wo rechts und links ist. Und unsere Standpunkte und innere Überzeugungen kommunizieren wir immer, ob bewusst oder unbewusst, bzw. werden diese bewusst oder unbewusst wahrgenommen.
Diese und weitere Grundlagen für klare, bewusste und wertschätzende Kommunikation mit Kollegen, Partnern und Kunden vermittelte Eugen Lakkas wie immer anschaulich, interaktiv und unterhaltsam mit Beispielen aus der Praxis. Dabei ging es nicht um sprachliche oder rhetorische Tipps, Körperspracheninszenierungen oder Verkaufstricks sondern um die Wurzel klarer und authentischer Kommunikation, was nachhaltig gewinnbringend ist – für Kommunikationssender und -Empfänger, versteht sich.
Am Ende des Workshoptages wurde in gewohnter Manier der aktivste Teilnehmer mit einem inspirierenden Geschenk belohnt. Und die Teilnehmer belohnten uns mit begeisterten Rückmeldungen:
„Sehr abwechslungsreich!“, „Sehr gut die Hintergründe der Kommunikation erklärt“, „Alle Sinne wurden beim Vermitteln der Inhalte angesprochen“, „Spitze!“, „Sehr authentisch dargestellt“, „Brauchbare Tools für wertschätzende Kommunikation“, „besonders gelungen war die aktive Zusammenarbeit“.
Interessiert? Dann informieren Sie sich über unseren Kommunikationsworkshop!
Markenbewusstsein
für internationale HOMAG Niederlassungen
Wie holt man Niederlassungsleiter aus den verschiedensten Ländern ab und sensibilisiert sie für Markenbewusstsein und Marketing? Bestimmt nicht durch langatmige Monologe, akademisch-trockene Vermittlung von Inhalten oder ermüdende Powerpoint-Marathons.
Auf dem firmeninternen, globalen Marketing-Meeting des Weltmarktführers für die holzbearbeitende Industrie, erläuterte Eugen Lakkas die Bedeutung von Branding und Markenwerten. Hintergrund war der Markenrelaunch mit der Definition der Markenwerte, den HOMAG im Jahr 2017 durchgeführt hat. Die anschauliche und unterhaltsame Erläuterung von Marke und Werten war ein zentraler Punkt, um praxisorientierte B2B-Geschäftsführer inhaltlich und emotional abzuholen.
Darüber hinaus sensibilisierte Eugen Lakkas die Teilnehmer für eine deutlich stärkere Marketingorientierung – in einer bisher sehr vertriebsorientierten Branche – und für eine kollaborierende Beziehung von Vertrieb und Marketing ohne altes Silodenken.
Melissa Rupp (Marketing) äußerte sich dazu: „Das Meeting hat super geklappt und wurde von allen als sehr positiv empfunden. War also ein voller Erfolg. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihren Vortrag.“
Buchen Sie unseren Vortrag – jetzt kostenfrei – für Ihr Unternehmen oder Ihre Tagung.
Vortrag: „Valuable Marketing“
für den Marketing Club Stuttgart
In der Ausgabe 2017/2 berichtete bereits das Fachmagazin „w&v“ (werben & verkaufen) über das Thema „Valuable Marketing“, als einen der wichtigsten Marketing-Trends des Jahres 2017. Dabei geht es darum, Marken in der Außenkommunikation mit (positiven) Werten aufzuladen, die Kunden Halt und Orientierung geben sollen. Ist „Valuable Marketing“ wieder so ein Buzzword? Oder sogar die nächste Inszenierungsfalle der Werbeindustrie? (Wir berichteten in unserem Newsletter im April 2017).
Auf dem Clubabend des Marketing Club Region Stuttgart am 27. September 2017 hinterleuchtete unser Vortrag im Film- und Medienzentrum Ludwigsburg den Unterschied zwischen inszeniertem und authentischem „Valuable Marketing“ und welche Wertefallen es gilt zu umgehen. Doch die inspirierende Vermittlung von relevantem Content war nicht der einzige Grund, der zu einem tollen Ergebnis führte. Auch die interaktive Beteiligung und ein – parallel im Laufe des Vortrags laufendes – Gewinnspiel führten zu begeisterten Rückmeldungen: „Ich glaube, ich habe noch keinen Vortrag beim Marketing Club erlebt, der so unterhaltsam war und bei dem ich so viel mitgenommen habe.“ „Hat wirklich Spaß gemacht!“ „Der Vortrag hat mich sehr begeistert, zumal ich sowohl beruflich als auch privat viel für mich mitgenommen habe.“ „Auch die Interaktivität, das »Belohnen« mit den Bonbons und der Preis war eine gute Idee.“ „Der Abend war sehr informativ und hat Lust auf mehr gemacht!“
Buchen Sie unseren Vortrag – jetzt kostenfrei – für Ihr Unternehmen oder Ihre Tagung.
Vortrag: Wertemarketing
für die Kosmetikindustrie
In der Ausgabe 2017/2 berichtete bereits das Fachmagazin „w&v“ (werben & verkaufen) über das Thema „Valuable Marketing“, als einen der wichtigsten Marketing-Trends des Jahres 2017. Dabei geht es darum, Marken in der Außenkommunikation mit (positiven) Werten aufzuladen, die Kunden Halt und Orientierung geben sollen. Ist „Valuable Marketing“ wieder so ein Buzzword? Oder sogar die nächste Inszenierungsfalle der Werbeindustrie? (Wir berichteten in unserem Newsletter im April 2017).
Auf dem Clubabend des Marketing Club Region Stuttgart am 27. September 2017 hinterleuchtete unser Vortrag im Film- und Medienzentrum Ludwigsburg den Unterschied zwischen inszeniertem und authentischem „Valuable Marketing“ und welche Wertefallen es gilt zu umgehen. Doch die inspirierende Vermittlung von relevantem Content war nicht der einzige Grund, der zu einem tollen Ergebnis führte. Auch die interaktive Beteiligung und ein – parallel im Laufe des Vortrags laufendes – Gewinnspiel führten zu begeisterten Rückmeldungen: „Ich glaube, ich habe noch keinen Vortrag beim Marketing Club erlebt, der so unterhaltsam war und bei dem ich so viel mitgenommen habe.“ „Hat wirklich Spaß gemacht!“ „Der Vortrag hat mich sehr begeistert, zumal ich sowohl beruflich als auch privat viel für mich mitgenommen habe.“ „Auch die Interaktivität, das »Belohnen« mit den Bonbons und der Preis war eine gute Idee.“ „Der Abend war sehr informativ und hat Lust auf mehr gemacht!“
Buchen Sie unseren Vortrag – jetzt kostenfrei – für Ihr Unternehmen oder Ihre Tagung.
Vortrag für Stuttgarts Bäcker!
Am 11. Mai 2017 fand die Frühjahrsmitgliederversammlung der Bäckerinnung Region Stuttgart Nord in Stuttgart/Weilimdorf statt. Unser Vortrag „Markenkern und Wertemarketing“ bildete einen inspirierenden und unterhaltsamen Höhepunkt dieses Tages. Führungskräfte von kleinen Bäckereien bis hin zu Filialisten konnten erfahren, was ihre Mitarbeiter verbindet und gleichzeitig vom Wettbewerb unterscheidet und wie daraus eine authentische Marke entsteht – unabhängig von der Größe des Unternehmens. Die Mischung aus spannenden Inhalten, Interaktion, Infotainment und einem Gewinnspiel mit garantierten Preisen führte zu einer positiven bis begeisternden Rückmeldung der Teilnehmer.
Hochzufrieden zeigte sich auch Frank Sautter, Geschäftsführer der Bäckerinnung Region Stuttgart Nord: „Herzlichen Dank für den interessanten und kurzweiligen Vortrag an unserer Innungsversammlung. Wir sind sicher, dass alle Teilnehmer/innen wichtige Informationen zum Wertemarketing mit nach Hause nehmen konnten, um ihren Bäckereibetrieb als „wertvolle“ Marke am Markt zu positionieren.“
Buchen Sie unseren Vortrag für Ihr Unternehmen oder Ihre Tagung.
So geht „Valuable IT“
Das Familienunternehmen CTO Balzuweit setzt seit 1990 auf innovative IT-Lösungen für transparentes Dokumentenmanagement und war seinem Wettbewerb dabei schon immer ein Stück weit voraus. So weit, dass CTO sich selbstbewusst als Innovationsführer im Bereich ganzheitlicher Enterprise Content Management-Lösungen positionieren kann. Der dreitägige Workshop mit Schwalbenfisch half zu diesem Selbstbewusstsein.
„Herr Lakkas hat uns mit seiner offenen und humorvollen Art perfekt zum Ziel geführt. Wir haben doch erstaunlich einfach unsere Werte definiert.“ Die Begeisterung des Geschäftsführers Markus Balzuweit teilte auch Marketingleiterin Miriam Arnold-Wurst: „Lebendig und in klarer Darstellung erklärt Herr Lakkas, worauf es in der Kommunikation von Unternehmenswerten ankommt. Und Spaß hat es auch noch gemacht.“
Neben der Positionierung als „Innovationsführer“ wurden in dem gemeinsamen Workshop mit Führungsspitze, Marketing und Vertrieb auch wichtigster Kundennutzen, Reason Whys, Markenpersönlichkeit sowie die Tonalität der Kommunikation definiert – letztere auf Basis der drei wichtigsten Unternehmenswerte: Innovation, Leidenschaft und Premium Qualität.
Wie all dies im Sinne des „Valuable Marketing“ in der Kommunikation umgesetzt wird, zeigt sich demnächst online. Aktuell wird der neue Internetauftritt des Unternehmens auf Basis der Workshopergebnisse realisiert.
KUNDEN SAGEN:
KUNDEN SAGEN:
"Herr Lakkas hat uns mit seiner offenen und humorvollen Art perfekt zum Ziel geführt. Wir haben doch erstaunlich einfach unsere Werte definiert."
Markus Balzuweit, Geschäftsführer CTO GmbH
weitere Stimmen und Bewertungen