Über Unternehmenskern und Markenkern wird viel gesprochen. Das Paradoxe dabei ist: Obwohl es mittlerweile auch für mittelständische Firmen zum Standard gehört, den Kern der Unternehmensidentität zu definieren, gelingt es den allerwenigsten diesen wirklich verständlich, greifbar und vor allem für die Mitarbeiter- und Kundenkommunikation praxistauglich zu machen.
Es wird von der DNA des Unternehmens philosophiert und die Vision schlichtweg falsch definiert, Mission und Sinnstiftung – neudeutsch „Purpose“ – werden ethisch überladen, wenn nicht sogar inszeniert und Unternehmenswerte als lästige Pflichtübung praxisuntauglich definiert. Dafür honoriert man zeit- und kostenintensive Prozesse. Die Ergebnisse sind theorielastige Manifeste und überladene Markenschaubilder, die als Handouts meist im Foyer, auf einer Landingpage, in der Schublade oder im Papierkorb landen. In den seltensten Fällen treffen sie ins Herz und Langzeitgedächtnis von Mitarbeitern, Bewerbern und Kunden.
Möchten Sie NICHT lieber einfach und effizient Ihren greifbaren, authentischen Unternehmenskern bzw. Markenkern und Unternehmenswerte erkennen und definieren? Und diesen als praxistauglichen Leitfaden und Prüfstein für Unternehmenskultur, Unternehmenskommunikation und Unternehmensdarstellung nutzen? Für Ihr Personal, Ihren Vertrieb und Ihr Marketing?
Dann fragen Sie uns und nutzen dabei die Kraft Ihres Teams. Mit einem gemeinsamen Workshop holen Sie mit weniger Zeit- und Geldaufwand deutlich mehr für sich heraus
Wollen Sie mehr Infos? Dann können Sie in einem kostenfreien Beratungsgespräch erfahren, welche vier Fallen Sie umgehen sollten, wenn Sie den wahren Kern Ihres Unternehmens wirklich praxistauglich machen wollen.
Identifikation mit dem Unternehmen (Cultural Fit)
Authentische Unterscheidung vom Wettbewerb
greifbare, gelebte Unternehmenskultur und WIR-Gefühl
Authentische, maßgeschneiderte Außendarstellung
Mitarbeiterkommunikation
Kundenkommunikation
Das Ergebnis vieler Prozesse zum Thema Markenkern sind hohe Honorare und theoretische Manifeste, auf die lediglich Marketingabteilung und Berater stolz sind. Fragt man die wichtigsten Markenbotschafter des Unternehmens (genau: die Mitarbeiter!), was sie darunter verstehen, bekommt man höchstens ein Schulterzucken als Antwort. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir in unserem 1-tägigen Werte-Workshop Ihre Unternehmensidentität bzw. Persönlichkeitsprofil und Kernwerte, die alle gängigen Fallen umgehen, die für Ihre Kunden einleuchtend sind und die vor allem von allen Mitarbeitern einfach in der Praxis umgesetzt werden können.
Schön gestaltete Kommunikation mit vielen bunten Bildern und schmissigen Texten bringt wenig, wenn Ihre Zielgruppe nicht schnell und klar versteht, worin die Besonderheit Ihres Unternehmens liegt. Die Basis dafür ist eine passgenaue Marktpositionierung, in der Ihr USP (Unique Selling Proposition), Ihr Benefit und Ihre Kernbotschaften festgelegt sind. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine klar strukturierte Copy Strategie, die Ihnen als klare Leitlinie für alle Ihre Kommunikationsmaßnahmen dient.
Durch die zunehmende Werteorientierung der Kunden in den letzten Jahren haben auch Begriffe wie „Purpose“ neue Relevanz gewonnen. Dabei wird dieser so genannte Sinn und Zweck eines Unternehmens gerne zweckentfremdet – meist mit der Absicht, das Unternehmen in ein ethisch positives Licht zu stellen. Das kann nach hinten losgehen: Ein inszenierter Purpose wird von aufgeklärten Kunden schnell durchschaut. Statt einen Unternehmenspurpose künstlich zu inszenieren, entwickeln wir gemeinsam einen authentischen Purpose aus Ihrem Markenkern heraus – denn alle Zutaten dafür sind schon da.