video
play-sharp-fill

Mittlerweile gehört es zur Pflichtübung jedes mittelständischen Unternehmens – ob groß oder klein – die eigenen Werte zu definieren.

Wenn Sie das noch nicht getan haben, ist das für Sie eine schlechte und eine gute Nachricht.

Denn am Ende langwieriger und teurer Werte-Prozesse stehen leider meist Ergebnisse, die völlig untauglich für die Praxis sind. Und wir reden hier über eine überwältigende Mehrheit. Das gilt übrigens auch für die Resultate selbstgestrickter Workshops, um die horrenden Honorare von Beraterfirmen zu umgehen.

Das Problem sehen Sie täglich:

Austauschbare Unternehmenswerte schmücken als Worthülsen das Foyer oder die Website – ohne eine greifbare Verknüpfung zu dem, was Ihre Mitarbeiter, Bewerber oder Kunden über Ihr Unternehmen, Dienstleistung oder Produkt wissen wollen.

Denn sowohl Kunden als auch Bewerber wollen eins wissen: Was unterscheidet Ihr Unternehmen vom Wettbewerb und welcher SPEZIFISCHER Gewinn bzw. welche Problemlösung resultiert aus diesem USP? Dabei geht es nicht um allgemeine Floskeln à la „Ihr Experte/Partner/Spezialist für die Dienstleistung bzw. das Produkt XY“!

Und sowohl Mitarbeiter als auch Geschäftsführer wollen wissen, wie diese Werte gelebt werden, wie man dafür prüfbare Kriterien definieren kann und wie man damit das WIR-Gefühl stärkt.

Die meisten Versuche, Werte näher zu erläutern und greifbar zu machen, enden entweder in diffusen, theoretischen und austauschbaren Leitbildern, mit denen die Mitarbeitenden nichts anfangen können. Geschweige denn, wie sie diese umsetzen und täglich leben sollen.

Oder es entstehen folienweise komplizierte Markenkern-Manifeste, Schaubilder oder schön gestaltete Corporate Design Handouts, die ihre Urheber stolz machen und dem Marketing schmeicheln, aber bei den Mitarbeitenden in der Schublade verschwinden oder im Papierkorb landen – ob digital oder analog.

Unsere Mission und zugleich unser USP:

Wir machen Ihre wahren Kernwerte – Unternehmenswerte und Markenwerte – praxistauglich, greifbar und erlebbar. Wir implementieren sie in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter, Bewerber und Kunden. Die Definition Ihrer Kernwerte ist für uns nicht das Ende, sondern der Anfang – für effektive Unternehmenskommunikation intern und extern.

Wir erstellen daraus das Fundament und eine greifbare Verbindung zu einer gelebten Unternehmenskultur, einer differenzierenden Arbeitgebermarke und einer schärferen Marktpositionierung für eine authentische Unterscheidung vom Wettbewerb in Marketing und Vertrieb – kommuniziert über alle digitalen und analogen Kanäle.

Wie das grundsätzlich bzw. für Ihre Ziele funktioniert und welche Fallen es dabei gilt zu umgehen, erfahren Sie in unserem kostenfreien Beratungsgespräch.

Employer Branding

Identifikation mit dem Unternehmen (Cultural Fit)

Marketing & Vertrieb

Authentische Unterscheidung vom Wettbewerb

Corporate Culture

greifbare, gelebte Unternehmenskultur und WIR-Gefühl

Design & Branding

Authentische, maßgeschneiderte Außendarstellung

Mitarbeiterkommunikation

Kundenkommunikation

KUNDENSTIMMEN

SATA GmbH

„Sehr gute Einbindung der Teilnehmer!"

Felix Kautz, Busines Development

Navigate AG

„Erstaunlich, was man an einem Tag hinbekommen kann!"

Roland Löffler, Vorstand

HTS GmbH

„Herzlichen Glückwunsch: Es ist Ihnen gelungen, die größten Kritiker konzentriert und wertfrei zur Mitarbeit zu motivieren!“

Annika Cronester, Projektleiterin

Wo wir Impulse setzen

blog-artikel KOSTENFREI abonnieren

und Ratgeber gratis erhalten!